Thorsten Siehr

SPD begrüßt Kinder und Eltern zum Start ins Schuljahr

Ortsverein Ginsheim-Gustavsburg verteilt Brotdosen an ABC-Schützen „Wir wünschen den Kindern und ihren Eltern einen guten Start in das neue Schuljahr und ganz besonders den Erstklässlern, für die ein aufregender neuer Lebensabschnitt beginnt“, freut sich SPD Ortsvereinsvorsitzender Michael Schulz mit den neuen Schulanfängern. Wie in jedem Jahr verteilt der SPD Ortsverein wieder kostenlosen Brotdosen, Stifte und […]

SPD begrüßt Kinder und Eltern zum Start ins Schuljahr Weiterlesen »

Zusätzliche Kita-Plätze für die Stadt

Finanzierung noch auf wackeligen Füßen Mit dem jetzt in die Wege geleiteten Umbau des Altbaus der Georg-August-Zinn-Schule zu einer dreigruppigen Kindertagesstätte, stünden bis zu 75 Kita-Plätze mehr in Ginsheim-Gustavsburg zur Verfügung. So hat es eine breite, fraktionsübergreifende Mehrheit in der letzten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung beschlossen. Für die SPD eigentlich eine gute Nachricht, hatte Sie doch

Zusätzliche Kita-Plätze für die Stadt Weiterlesen »

Ginsheim-Gustavsburg in Europa

SPD Fraktion will europäischen Gedanken stärker herausstellen Zur letzten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung hat die SPD den Antrag „Europa in Ginsheim-Gustavsburg“ eingebracht. „Für uns ist die Friedensmacht Europa viel zu wichtig, als dass man sie Nationalisten und Rechtspopulisten überlassen darf“, erläutert der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Carsten Nickel die Initiative der SPD Fraktion. Zielsetzung des SPD Antrags ist,

Ginsheim-Gustavsburg in Europa Weiterlesen »

Da geht noch was!

AG Altrheinufer setzt Arbeit fort und kümmert sich um Fördermittel Nun also doch! Die von der Stadtverordnetenversammlung eingesetzte Arbeitsgruppe zur Neugestaltung des Ginsheimer Altrheinufers setzt ihre Arbeit fort und kümmert sich intensiv um Fördermöglichkeiten durch die Regionalpark Rhein-Main Süd-West gGmbH sowie passende Finanzierungsprogramme des Landes Hessen für den Radwegeausbau. „Die Beharrlichkeit der SPD Fraktion an

Da geht noch was! Weiterlesen »

Chancen am Altrhein nutzen

Für Umgestaltung können zahlreiche Fördertöpfe genutzt werden Kürzlich informierte sich die SPD Fraktion Ginsheim-Gustavsburg beim Geschäftsführer der Regionalpark Rhein-Main Süd-West gGmbH, Manfred Ockel, über Fördermöglichkeiten für die Umgestaltung des Ginsheimer Altrheinufers. Dabei konnte festgestellt werden, dass für die Gestaltung eines solch attraktiven Naherholungsraums zahlreiche Förderprogramme des Landes Hessen genutzt werden können und auch eine finanzielle

Chancen am Altrhein nutzen Weiterlesen »

Angst vor Argumenten

Warum scheuen die Mehrheitsfraktionen bei Altrhein und Straße die Debatte? In der jüngsten Stadtverordnetenversammlung haben es die konservativen Fraktionen von Freien Wählern, CDU und FDP abgelehnt, das Thema „Altrheinufer“ erneut auf die Tagesordnung der Stadtverordneten zu nehmen und auf eine Erfüllung des Auftrages der Arbeitsgruppe zu drängen. „Gerade vor dem Hintergrund der jüngsten, presseöffentlichen Äußerungen

Angst vor Argumenten Weiterlesen »

Bewusste Missachtung des Arbeitsauftrages?

SPD Fraktion drängt auf Umsetzung der Beschlusslage zum Altrheinufer „Die interne Kommunikation in der SPD Fraktion funktioniert einwandfrei und unsere beiden Vertreter in der AG Altrheinufer haben uns auch immer detailliert auf dem Laufenden gehalten“, tritt die SPD Fraktionsvorsitzende Melanie Wegling den Behauptungen von Freien Wählern, CDU und FDP entgegen, die beiden SPD Vertreter in

Bewusste Missachtung des Arbeitsauftrages? Weiterlesen »

Verwunderung über Auflösung der AG Altrheinufer

SPD vermisst Gestaltungswillen der konservativen Mehrheitsfraktionen Mit Verwunderung hat die SPD Fraktion Ginsheim-Gustavsburg die Pressemitteilung des Bürgermeisters Puttnins-von Trotha und des Vorsitzenden der AG Altrheinufer Jochen Capallo (Freie Wähler) zur Kenntnis genommen, dass sich die von der Stadtverordnetenversammlung eingesetzte AG Altrheinufer nach fünf, scheinbar wenig produktiven Sitzungen, einfach selbst aufgelöst hat. „Nur durch den mündlichen Bericht

Verwunderung über Auflösung der AG Altrheinufer Weiterlesen »

Allen wohl und niemand weh?

Haushalt 2019 lässt keine klaren Prioritäten erkennen Bei den zurückliegenden Haushaltsberatungen 2019 der Stadtverordneten wurde deutlich, dass Ginsheim-Gustavsburg – wie alle hessischen Städte und Gemeinde – durch den Beitritt zur sogenannten „Hessenkasse“ massiv die Souveränität über seine kommunale Selbstverwaltung verloren hat. Der von der konservativen Mehrheit aus CDU, Freien Wählern und FDP beschlossene Haushalt 2019

Allen wohl und niemand weh? Weiterlesen »

Neue Kitas für die Stadt

In der letzten Sitzung der Stadtverordneten konnte sich die SPD Opposition mit ihrem Antrag durchsetzen, mögliche neue Standorte von Kindertagesstätten in Ginsheim-Gustavsburg zu prüfen. „Die Diskussionen in den Sondersitzungen zum Thema Kita-Gebühren haben gezeigt, dass der Bedarf an Betreuungsplätzen noch weiter ansteigen wird und bei einer verstärkten Nachfrage nach Ganztagsplätzen die erforderliche Mittagessensversorgung nur bei

Neue Kitas für die Stadt Weiterlesen »

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.