
Da geht noch was!
AG Altrheinufer setzt Arbeit fort und kümmert sich um Fördermittel Nun also doch! Die von der Stadtverordnetenversammlung eingesetzte Arbeitsgruppe zur Neugestaltung des Ginsheimer Altrheinufers setzt ihre Arbeit fort und kümmert
AG Altrheinufer setzt Arbeit fort und kümmert sich um Fördermittel Nun also doch! Die von der Stadtverordnetenversammlung eingesetzte Arbeitsgruppe zur Neugestaltung des Ginsheimer Altrheinufers setzt ihre Arbeit fort und kümmert
Für Umgestaltung können zahlreiche Fördertöpfe genutzt werden Kürzlich informierte sich die SPD Fraktion Ginsheim-Gustavsburg beim Geschäftsführer der Regionalpark Rhein-Main Süd-West gGmbH, Manfred Ockel, über Fördermöglichkeiten für die Umgestaltung des Ginsheimer
Warum scheuen die Mehrheitsfraktionen bei Altrhein und Straße die Debatte? In der jüngsten Stadtverordnetenversammlung haben es die konservativen Fraktionen von Freien Wählern, CDU und FDP abgelehnt, das Thema „Altrheinufer“ erneut
SPD Fraktion drängt auf Umsetzung der Beschlusslage zum Altrheinufer „Die interne Kommunikation in der SPD Fraktion funktioniert einwandfrei und unsere beiden Vertreter in der AG Altrheinufer haben uns auch immer
SPD vermisst Gestaltungswillen der konservativen Mehrheitsfraktionen Mit Verwunderung hat die SPD Fraktion Ginsheim-Gustavsburg die Pressemitteilung des Bürgermeisters Puttnins-von Trotha und des Vorsitzenden der AG Altrheinufer Jochen Capallo (Freie Wähler) zur
Haushalt 2019 lässt keine klaren Prioritäten erkennen Bei den zurückliegenden Haushaltsberatungen 2019 der Stadtverordneten wurde deutlich, dass Ginsheim-Gustavsburg – wie alle hessischen Städte und Gemeinde – durch den Beitritt zur
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.