SPD Ginsheim-Gustavsburg vor Ort

Radtour durch die Stadt und Pflanzenflohmarkt

Auf zwei Termine im September mach die SPD Ginsheim-Gustavsburg aufmerksam, bei denen für die Bürgerinnen und Bürger wieder die Möglichkeit besteht, sich mit Stadtverordneten und Vorstandsmitgliedern über lokale Themen auszutauschen, Ideen und Anregungen vorzutragen oder auch über landes- und bundespolitische Themen mit den örtlichen Sozialdemokraten zu diskutieren.

Gemarkungsberadelung startet am Feuerwehrgerätehaus in Ginsheim

Am Sonntag, den 15. September 2019, um 14.00 Uhr, ist Start der alljährlichen Gemarkungsberadelung der Genossinnen und Genossen. Wer möchte, ist herzlich eingeladen sich der Gruppe am Start am Feuerwehrgerätehaus in Ginsheim anzuschließen und die SPD auf Ihrer Informationstour durch die beiden Stadtteile zu begleiten.

Auch auf den Zwischenstationen der Tour, die diesmal über die Stationen „Baugebiet Am alten Sportplatz“ – Sanierung und Erweiterung der Häuser „Unter der Ruth“ – Naturkindergarten – Gewerbegebiet Weiherfeld – TIGZ Umbau – Bahnunterführung – Bürgerhaus Gustavsburg – Umbau Zinn-Schule zur Kita zum Sportplatz „Oxenwiese“ führt, besteht die Möglichkeit in die Tour einzusteigen oder einfach nur vor Ort mit den Kommunalpolitikern zu sprechen. Gemütlicher Ausklang der Tour ist dann gegen 17.00 Uhr im Biergarten im Burgpark.

Anmeldungen zum Pflanzenflohmarkt werden entgegengenommen

Am Samstag, den 21. September 2019, beginnt dann um 14.00 Uhr der schon traditionelle Pflanzenflohmarkt auf dem Ballou-Platz im Stadtteil Ginsheim. Gartenfreunde kommen hier auf ihre Kosten und können ihre Garten-, Balkon- und Zimmerpflanzen tauschen und Tipps zum Überwintern ihrer Pflanzen und das gute Gedeihen im nächsten Frühjahr bekommen.

Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen ebenfalls gesorgt. Spätsommerliches Wetter lädt hoffentlich zum Verweilen und einem kleinen Schwatz auf dem Ballou-Platz ein.

Anmeldungen für Anbieter auf dem Pflanzenflohmarkt nimmt die SPD unter der Mailadresse vorstand@spd-gigu.de oder unter der Telefonnummer 06144 / 33 49 787 (Anrufbeantworter) entgegen. Als „Startgebühr“ wird eine Kuchenspende für die Kuchentheke erbeten.

Facebook
WhatsApp
Twitter

Mehr zu diesem Thema

Rückblick auf Stadtverordnetenversammlung

Durch die Einstellung eines Integrationsguides ist eine wichtige Grundlage für die Zukunft der Integrationsarbeit in Ginsheim-Gustavsburg geschaffen. Durch ein Förderprogramm wird eine

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.