#redmit in Ginsheim-Gustavsburg

„Einfach etwas los werden oder ein Thema ansprechen, dass Ihnen wichtig ist?“, dazu lädt die SPD Bürgerinnen und Bürger aus Ginsheim-Gustavsburg wieder am Freitag, den 23. Februar 2018, um 19.00 Uhr in das Restaurant „Ozean Paradies“, Am Flurgraben 1, ein.

Schon viele Jahre lädt die SPD Interessierte zu diesem lockeren Austausch, häufig während der Sitzungsrunden des Kommunalparlamentes, an verschiedenen Orten ein. „Hier sind schon viele gute Impulse und Anregungen von den Bürgerinnen und Bürgern gegeben worden, die wir in unsere politische Arbeit einfließen lassen konnten“, freut sich Ortsvereinsvorsitzender Dirk Herrmann. „Um Jung und Alt gleichermaßen anzusprechen, wollen wir unter dem Hashtag #redmit den Bürgerdialog auch in den sozialen Netzen fortsetzen“, erläutert sein Stellvertreter Matthias Welniak die Idee hinter dem neuen Dialogkonzept.
 
Sicher werden bei dem Treff in geselliger Runde auch die aktuellen bundespolitischen Themen zur Sprache kommen und sich über die Inhalte des Koalitionsvertrages ausgetauscht, aber auch kommunalpolitisch verspricht die Veranstaltung interessant zu werden. Vertreter der „IG Ortsentlastungsstraße“ haben ihre Teilnahme angekündigt und erhoffen sich Antworten auf Ihre kürzlich veröffentlichten Fragen, die durch den Bürgermeister bisher unbeantwortet blieben.
 
„Die SPD Fraktion hat diesen berechtigten Fragestellungen nochmal mit einer förmlichen Anfrage etwas mehr Nachdruck verliehen, aber auch wir warten wie die Interessengemeinschaft noch auf die Antworten der Verwaltungsspitze“, betont die SPD Fraktionsvorsitzende Melanie Wegling.
 
Wer für den Besuch der Veranstaltung einen Fahrdienst benötigt, meldet sich bitte rechtzeitig unter der Rufnummer 06134-286 1552 bei der SPD Ginsheim-Gustavsburg.
 
Mehr über die SPD in Ginsheim-Gustavsburg erfahren Sie im Internet unter www.spd-gigu.de und auf Facebook @SPDGiGu

Facebook
WhatsApp
Twitter

Mehr zu diesem Thema

Rückblick auf Stadtverordnetenversammlung

Durch die Einstellung eines Integrationsguides ist eine wichtige Grundlage für die Zukunft der Integrationsarbeit in Ginsheim-Gustavsburg geschaffen. Durch ein Förderprogramm wird eine

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.